Event- und Teilnehmermanagement
Webbasierte Systeme zur Unterstützung von Studiengängen, Weiterbildung und Veranstaltungen bieten eine Reihe von Möglichkeiten:
- Online-Anmeldung zu Seminaren oder Modulen (auf Wunsch inkl. Online-Zahlung oder automatischer Erzeugung von Rechnungen als PDF),
- Teilnehmermanagement inkl. Wartelisten, Abmeldungen und der automatischer Erzeugung von Teilnehmerlisten als PDF,
- Unterstützung der Auslastungssteuerung: Das System zeigt wo noch Plätze frei sind und hebt automatisch diejenigen Angebote hervor, in denen Sie noch Restplätze belegen wollen,
- Unterstützung von Vor- und Nachbereitung von Seminaren z.B. mit einem Downloadbereich mit Dokumenten (die Teilnehmenden werden automatisch per E-Mail über die neuen Dokumente wie PDFs oder PowerPoint-Dateien informiert – aufwendige Rundmails entfallen),
- Online-Raummanagement und kalendarische Übersichten über alle Termine zu einem Studiengang oder Modul,
- Integration von E-Learning-Systemen wie Moodle oder Ilias,
- Erzeugung von Teilnehmerbescheinigungen oder Zertifikaten als PDF,
- Aufbau einer Almuni-Community als besonderer Bereich innerhalb des gleichen Systems.
Die zentrale Idee bei der Planung eines Online-Systems sollte sein, die Prozesse Ihrer Unternehmung, Hochschule oder Akademie in der Interaktion mit den Teilnehmenden möglichst optimal durch ein Internet-System zu unterstützen. Das neue System soll Ihnen Arbeitsentlastung bringen, insbesondere bei bei häufig wiederkehrenden Vorgängen!
Vorgefertigte Systeme können meist nicht das, was Ihre Organisation braucht. Erweiterungen von bestehenden Seminarmanagement-Systemen sind jedoch meist teurer als ein maßgeschneidertes System, das genau das bringt, was Sie benötigen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Systeme für Bildungsträger auf der Basis des Open-Source-Redaktionssystems Drupal zu entwickeln.
Die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) ist ein Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen aus über 60 Ländern zur Durchführung von Bildungsvergleichsstudien. Mit ca. 200 Mitarbeitenden ist die IEA eine der größten Einrichtungen der Bildungsforschung weltweit. Die 2019 mit dem Redaktionssystem Drupal neu gelaunchte Website präsentiert die zahlreichen Studien der IEA detailliert sowie alle angebotenen Forschungsdienstleistungen.
Das ‘Social Intranet’ des EWDE-Intranet ist die tägliche Startseite für die ca. 1.200 Mitarbeitenden des Bundesverbandes ‘Diakonie Deutschland’ sowie von ‘Brot für die Welt’ und der ‘Diakonie Katastrophenhilfe’. Zentrale Elemente des Intranet sind ein Mitarbeiterverzeichnis, ein Geschäftsverteilungsplan, Workspaces, ein Kalender, ein ‘Ideen-Center’.
Die Drupal-Website bietet einen Blog zu den baulichen Aktivitäten, einen Veranstaltungskalender sowie zahlreiche Fotogalerien. 2013 konnten wir weiterhin ein Veranstaltungsmanagement-System mit Ressourcenmanagement, Raumplanung, Reservierungen und Ticketing für die Stahlberg-Stiftung entwickeln.
Über das Info- und E-Learningportal der Akademie für Konflikttransformation im Forum Ziviler Friedensdienst in Bonn laufen alle Anmeldungen für die zahlreichen Angebote der Akademie sowie das interne Teilnehmermanagement. Außerdem werden die Teilnehmenden durch E-Learning-Module ('Selbstlernkurse') unterstützt.
Für die Hochschule des Rauhen Hauses Hamburg erstellte Camino-Kommunikation 2011 ein System zur Unterstützung des Seminarbetriebes mit Online-Foren. Aufgeteilt nach Studiengängen, Semestern und Lehrveranstaltungen können Lerngruppen unterstützt werden.
Ein Studienkolleg ist eine Bildungseinrichtung, an der ausländische Studienbewerber auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereitet werden. Camino-Kommunikation entwickelte für die Bildungseinrichtung 2009 eine neue Website, die es den Dozenten erlaubt, die Seminarangebote besonders einfach zu aktualisieren.
Drei der größten Organisationen für internationale Zusammenarbeit und soziale Arbeit, Brot für die Welt (Stuttgart), der Evangelische Entwicklungsdienst (Bonn) und der Diakonie-Bundesverband fusionierten 2012 in Berlin. Das ‚Fusionsportal‘ unterstützte den Kommunikationsprozess den Aufbau der neuen Organisation.
Was unsere Systeme leisten
Langjährige Partner
Vorteile von Drupal
Aktuelles
Was unsere Kunden sagen
Wir arbeiten seit mehr als 15 Jahren zusammen. Das Camino-Team hat für uns mehrere Websites und unser Social Intranet entwickelt. Aktuell bauen wir zusammen ein Drupal-Extranet auf, das die Kommunikation mit unseren internationalen Partnern unterstützt. Camino Kommunikation liefert Projekte mit guten Ideen ab, hält zuverlässig die zugesagten Termine ein und berät uns mit viel Erfahrung.

Michael Billanitsch,
Redakteur und Referent Extranet
Brot für die Welt
The team at Camino Kommunikation provides a professional and consistent service to IEA. The team’s responsiveness is incredibly reliable. IEA has worked with Camino on various projects.
The team have always provided outstanding support in finding solutions that fit exceedingly well to our needs.
