Workflows und Prozessmanagement
Unsere Intranet- und Extranet-Systeme können nicht nur Inhalte präsentieren, sondern auch die Prozesse Ihrer Organisation aktiv unterstützen. Beispiele für solche Workflows wären:
- Ein “Ideen-Center”, in dem Mitarbeitende Verbesserungsvorschläge eintragen können, die dann kommentiert, ‘geliked’ und bearbeitet werden können. Dabei werden die Vorschläge nach einer Prüfung einem verantwortlichen Bearbeiter zugeordnet, der in der Folge über den Status der Umsetzung der Verbesserungsmaßnahme berichtet.
- Belegungspläne für Räume, Fahrzeuge oder andere Ressourcen, in die Mitarbeitende Anfragen eingeben können, die im Verlauf von den Verantwortlichen bearbeitet und in einem Kalendersystem eingetragen werden.
- Interne Bestellungen, die jeweils von Vorgesetzten freigegeben und Kostenstellen zugeordnet werden.
- Alle mehrstufigen Prozesse mit mehreren Beteiligten, wie Fortbildungsanträge oder Reisekostenabrechnungen, jeweils mit zugriffsgeschützter Dokumentation des Status und des Ergebnisses für alle Beteiligten.
Die Produktdatenbank stellt den Partnern von Red Bull die aktuellen Abbildungen aller Produkte zur Verfügung. Diese dienen der Gestaltung z.B. von Prospekten, Speisekarten oder Online-Shops. Die Datenbank ist nach Vertriebskanälen (in Handel, Gastronomie und eCommerce) personalisiert, so dass alle User die passenden Produkte und Grafiken bekommen.
Das ‘Social Intranet’ des EWDE-Intranet ist die tägliche Startseite für die ca. 1.200 Mitarbeitenden des Bundesverbandes ‘Diakonie Deutschland’ sowie von ‘Brot für die Welt’ und der ‘Diakonie Katastrophenhilfe’. Zentrale Elemente des Intranet sind ein Mitarbeiterverzeichnis, ein Geschäftsverteilungsplan, Workspaces, ein Kalender, ein ‘Ideen-Center’.
Diakoneo gehört mit über 10.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von ca. 650 Mio. € zu den größten Sozialunternehmen in Deutschland. Das neue Social Intranet bietet allen Usern personalisierte Meldungen und Termine. Über das Integrierte Managementsystem (IMS) sind sämtliche Verfahrensanleitungen personalisiert verfügbar.
Die Drupal-Website bietet einen Blog zu den baulichen Aktivitäten, einen Veranstaltungskalender sowie zahlreiche Fotogalerien. 2013 konnten wir weiterhin ein Veranstaltungsmanagement-System mit Ressourcenmanagement, Raumplanung, Reservierungen und Ticketing für die Stahlberg-Stiftung entwickeln.
Das Veranstaltungszentrum der Stahlberg-Stiftung in Hittfeld (Niedersachsen) bietet eine breites Spektrum von klassischen Konzerten, über Theater bis zu Kabarett. Für alle Veranstaltungen können über unser Ticketing-System online Eintrittskarten erstellt werden. Dabei werden verschiedene Sitzpläne, Freikarten und das die Konzert-Abonnements unterstützt.
Auf der Website können Kunden einen CO2-Rechner aufrufen und Emissionen in den Bereichen Heizung, Strom, Papier, Mobilität und Veranstaltungen berechnen. In einem Emissionskonto werden die CO2-Mengen in einer Übersicht zusammengefasst und können einzeln oder kumuliert kompensiert werden.
Was unsere Systeme leisten
Langjährige Partner
Vorteile von Drupal
Aktuelles
Was unsere Kunden sagen
Wir arbeiten seit mehr als 15 Jahren zusammen. Das Camino-Team hat für uns mehrere Websites und unser Social Intranet entwickelt. Aktuell bauen wir zusammen ein Drupal-Extranet auf, das die Kommunikation mit unseren internationalen Partnern unterstützt. Camino Kommunikation liefert Projekte mit guten Ideen ab, hält zuverlässig die zugesagten Termine ein und berät uns mit viel Erfahrung.

Michael Billanitsch,
Redakteur und Referent Extranet
Brot für die Welt
The team at Camino Kommunikation provides a professional and consistent service to IEA. The team’s responsiveness is incredibly reliable. IEA has worked with Camino on various projects.
The team have always provided outstanding support in finding solutions that fit exceedingly well to our needs.
